2
Jun
2006

FIFA...

Spacken....
Heute wollte sich die kaiserliche Hoheit mal ein wenig professionell auf einen geordneten Rückzug vorbereiten (die WM rückt näher wie sich meine Stammleserschaft erinnern mag). Glücklicherweise fiel der OHL einiges an vertraulichem Kartenmaterial in die Hände, es handelte sich dabei u.a. um den sog. "Spielplan".
Allerdings war dieser von derart mieser Qualität und damit schlicht unlesbar, so daß ich mich nun doch wieder in meinen fahrbaren Untersatz zurückziehen werde, um von dort aus den Dingen die da kommen werden in Angststarre entgegen zu sehen.

Der andere Kaiser sollte schleunigst diesen unfähigen Praktikanten feuern der diesen "Plan" erstellte und vermutlich die passende FIFA-WM-2006-TM(müssen Sie sich hochgestellt vorstellen)-Schriftart nicht parat hatte und stattdessen auf irgendne dämliche Pichselbild-Vorlage zurückgreifen mußte.

Anbei ein kleiner Ausschnitt aus den geheimen Unterlagen, so daß Sie sich von nun an genauso echauffieren können.
plan
Hier rechts der link: http://eur.i1.yimg.com/eur.yimg.com/i/eu/fifa/a4fi.pdf

30
Mai
2006

Ich habe Angst, ...

kaum ist man von südlichen Gestaden zurück in der Heimat prasseln schlimme Nachrichten auf einen ein.
Rüpelhaftes Schülerpack vergreift sich am Lehrkörper, bekloppte Besoffene schlagen mit Stichwaffen um sich, Steine fliegen auf alternative Spitzenpolitiker, es regnet andauernd und die WM kommt unaufhörlich näher.
Aus diesem Grund stelle ich Ihnen allen (meiner geliebten Stammleserschaft) nun meinen neuen fahrbaren Untersatz vor, der mir zur Befriedigung meines Sicherheitsbedürfnisses dienen soll.
krieg3

24
Mai
2006

Ich fahr...

jetzt nach Saint-Tropez, tschuess!

23
Mai
2006

Wen meint...

Hans Magnus Enzensberger hierbei:
...
Hat sie uns nicht erleichtert?
Von weicher Beschaffenheit
und eigentümlich gewaltlos
ist sie von allen Werken des Menschen
vermutlich das friedlichste.
Was hat sie uns nur getan?

22
Mai
2006

Mal sehen...

wie es sich anfühlt, wenn ich alles nochmal überschlafen habe.

16
Mai
2006

Heute spielen wir mal Waschsalon...

und schreiben was ganz schlaues über Farbbücher. Booah!
Was ist eigentlich ein Weißbuch, fragte sich heute das kaiserliche Hirn beim täglichen ZEIT-ONLINE Studium, denn wer bezahlt schon Geld für diese Gazette? Ein Buch von einem der ganz viel weiß? Nein, das Weißbuch im ursprünglichen Sinn ist eines der internationalen Bunt- oder Farbbücher. Darunter versteht man Dokumentensammlungen, die die Regierung eines Staates veröffentlicht, um Orientierung über politische Fragen zu geben, die meist die Außenpolitik betreffen. Die Veröffentlichung solcher diplomatischer Akten erfolgt in den verschiedenen Ländern in Büchern mit Umschlägen in bestimmten Farben: im Vereinigten Königreich sind sie blau, in Frankreich gelb, in Deutschland weiß, in den USA und in Österreich rot, in Japan grau, und in Russland waren sie bis 1917 orange. Demnach gibt´s also auch noch Rotbücher (Österreich, Spanien, zum Teil die USA), Gelbbücher (Frankreich, China), Grünbücher (Italien, Rumänien, Mexiko), Graubücher (Dänemark, Japan), Orangebücher (Niederlande, Russland (bis 1917)), Blaubücher (Großbritannien), Blauweißbücher (Finnland) und Braunbücher (DDR).
Aber Vorsicht ! Hier gibt´s gefähliche Begriffsredundanzen, denn als Braunbücher werden auch solche bezeichnet, die als teils regierungsamtliche Materialsammlungen erschienen, die nationalsozialistische Täter kenntlich machen oder faschistische Tendenzen entlarven sollen. Weiterhin wird als Blaubuch eine Liste national bedeutsamer Kultureinrichtungen in den neuen Bundesländern bezeichnet. Es beinhaltet 20 so sogenannte "Leuchttürme" des nationalen Kulturreichtums und 20 "kulturelle Gedächtnisorte", Einrichtungen die bedeutenden deutschen Persönlichkeiten gewidmet sind. Was es auch noch gibt, aber nix mit italienischer, rumänischer oder mexikanischer Außenpolitik zu tun hat, ist das Grünbuch. Damit werden Diskussionspapiere der Europäischen Kommission bezeichnet, meist zu einem bestimmten Thema, insbesondere Vorlagen für Verordnungen und Richtlinien, u.a. mit dem Zweck auf diesem Gebiet eine öffentliche und wissenschaftliche Diskussion herbeizuführen und grundlegende politische Ziele in Gang zu setzen.
Dann gibt´s aber noch das Schwarzbuch. Dies ist eine Sammlung von Negativbeispielen aus der Sicht des Autors oder Herausgebers aber auch der potentiellen Zielgruppe heraus, die in Buchform veröffentlicht werden ("Schmutzbuch"). Was dabei aber leicht in Vergessenheit gerät, ist das goldene Buch. Als goldenes Buch (sinnbildlich und wörtlich in Bezug auf den Goldschnitt der Seiten) bezeichnet man ein in Gemeinden und Städten verwendetes Buch, in dem sich Ehrengäste während eines Besuchs eintragen dürfen.
Und weil ich selbst gar nix weiß, sondern nur abschreiben tu - das aber ganz wissenschaftlich - gibt´s zum Schluß noch´ne Quellenangabe.
[http://de.wikipedia.org]
Sog. graue Literatur, ha ha ha.

PS.:
Als Graue Literatur bezeichnet man in der Bibliothekswissenschaft Bücher und andere Publikationen, die nicht über den Buchhandel vertrieben werden. Diese Veröffentlichungen werden häufig von Vereinen, Organisationen o.ä. herausgegeben. Und jetzt raten Sie (wenn diesen ganzen Mist überhaupt jemand außer mir liest) mal, wo ich das nun wieder her habe.

13
Mai
2006

Buhu...

Kaiserslautern ist abgestiegen.

11
Mai
2006

Puh !

Genug kluge Ratschläge ausgeteilt, für heute.

verteidiger

Status

Online seit 6991 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 15:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren